Trotz Gelenkschmerzen an die frische Luft

Sonnenschein, steigende Temperaturen und blühende Natur: Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um den Körper wieder in Schwung zu bringen – am besten gelingt das mit einer gesunden Ernährung und viel Bewegung im Freien.
Outdoor-Sportarten sind die beste Methode, um der Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken. Gelenkschonende Aktivitäten wie Nordic Walking, Radfahren oder Wandern sind dabei besonders für Einsteiger und Sportler mit wiederkehrenden Beschwerden an Knie und Hüfte empfehlenswert. Diese beugen Schmerzen vor und fördern gleichzeitig die Funktionsfähigkeit der Gelenke.
Das sollten Sie beim Outdoor-Sport beachten
Für jede Sportart gilt: Damit sich Ihr Körper wieder auf Aktivitäten einstellen kann, sollten Sie langsam und etappenweise anfangen.
Achten Sie zudem darauf, beim Wandern und Nordic Walking das Knie nicht zu sehr durchzustrecken und möglichst ebenerdig zu gehen, um die Gelenke zu schonen.
Falls es doch zu Gelenkschmerzen kommt
Überbelastung und leichte Entzündungen sind häufige Gründe für Gelenkbeschwerden. In diesem Fall sind Kühlpacks zur Linderung empfehlenswert.
Bei akuten Verletzungen können Sie entzündungshemmende Salben mit Arnika auf die Gelenke auftragen. So fördern Sie den Heilprozess und vermeiden gleichzeitig chronische Schmerzen.
Bei stärkeren Beschwerden eignen sich Tabletten mit Ibuprofen. Kommen Sie in Ihre gesund leben-Apotheke, das Team dort berät Sie gerne zu den geeigneten Produkten.
Bildquelle Prostock-studio/stock.adobe.com