Schützen Sie Ihre Haut vor UV-Strahlen

Die Sonne lässt es warm und hell werden, so viel ist klar. Doch wie macht sie das? Indem sie Strahlen aussendet, unter anderem verschiedene Arten unsichtbarer UV-Strahlung.
UVA-Strahlen dringen relativ tief in die Haut ein. Dort können sie Hautschäden verursachen, z.B. Pigmentierungsstörungen, Altersflecken und Sonnenallergie. Außerdem lassen sie die Haut schneller altern und faltig werden.
UVB-Strahlen treffen nur auf die oberen Hautschichten, wo sie Sonnenbrand verursachen können und zur Entstehung von Hautkrebs beitragen.
Sonnenschutz vor UVA- und UVB-Strahlen
So wohltuend die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut auch sind: Zu viele UV-Strahlen können ihr Schaden und einen Sonnenbrand verursachen. Um das zu verhindern, ist es wichtig, die Haut umfangreich vor der Sonne zu schützen.
Tragen Sie mehrmals täglich eine Sonnencreme mit einem geeigneten Lichtschutzfaktor auf die Haut auf. Auch lange Kleidung und schattige Plätzchen halten die Sonne von der Haut fern.
Sonnencremes filtern beide Arten der Strahlung aus dem Sonnenlicht heraus. Allerdings verlängern sie den natürlichen Schutz der Haut nur um eine bestimmte Zeit – je höher der Lichtschutzfaktor (LSF), desto länger schützt die Creme.
Wer ohne Sonnenschutz nach 10 Minuten eine gerötete Haut bekommt, kann es mit dem LSF 15 bis zu 15 x so lange in der Sonne aushalten, also maximal 150 Minuten. Hellere Hauttypen benötigen einen hohen LSF – 30 ist hier das Minimum.
Halten Sie sich zudem nicht zu lange und vor allem nicht zur Mittagszeit in der Sonne auf. Auch Kleidung kann Schutz bieten, indem sie empfindliche Hautstellen bedeckt. Für Kinder gibt es spezielle T-Shirts mit UV-Filter.
Haben Sie sich trotz allem verbrannt, lindern spezielle After-Sun-Lotionen und kühlende Gele aus Ihrer gesund leben-Apotheke die Beschwerden. Welche Hausmittel außerdem helfen, erfahren Sie hier.
Sie wollen herausfinden, welche Sonnencremes und After-Sun-Produkte die richtigen für Ihre Haut sind? Die Hautexperten in Ihrer gesund leben-Apotheke beraten Sie gerne.
Bildquelle soft_light/stock.adobe.com