Dicker, fettiger, länger straff – Männerhaut

„For men“ steht auf den meisten Hautpflegeprodukten, die speziell auf die männlichen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Vom Shampoo über Bodylotionen bis hin zu Gesichtscreme und Bartöl gibt es eine breite Palette an Kosmetika für den Mann. Und das ist auch gut so, denn die Haut von Männern und Frauen unterscheidet sich in vielen Punkten.
Früher gab es vor allem die klassischen 2-in-1-Produkte für Männer – Shampoo und Duschgel ganz praktisch in einer Flasche. Wer dann das Gefühl hatte, sein Gesicht sei trocken, stibitzte häufig einen Klecks Gesichtscreme aus dem Tiegel der Freundin. Mehr brauchte Mann nicht für die morgendliche Pflege.
Seit den 1980er Jahren sieht das etwas anders aus, auch dank der Erkenntnis, dass die Haut der Männer von den wertvollen Inhaltsstoffen der speziellen Cremes, Duschgele und Co. profitieren kann. Außerdem hat sie definitiv andere Bedürfnisse als Frauenhaut.
Männer- vs. Frauenhaut
Das liegt daran, dass weibliche und männliche Haut unterschiedlich aufgebaut sind. So ist die obere Hautschicht der Herren etwa 15 bis 20 Prozent dicker und enthält mehr Kollagen. Dieses bindet Feuchtigkeit und sorgt für Spannkraft.
Außerdem regt das männliche Geschlechtshormon Testosteron die Talgproduktion an. Deshalb ist die Haut der Männer auch etwa 30 Prozent fettiger als die der Frauen – besonders im Gesicht. Das führt dazu, dass die Herren häufiger unter Unreinheiten und Akne leiden.
Daher sind die Pflegeprodukte der Freundin häufig viel zu reichhaltig – besonders Anti-Aging-Cremes. Männerhaut, die sowieso sehr fettig ist, wird durch sie völlig überversorgt. Die Folge können verstopfte Poren, Pickel oder Entzündungen sein.
Anti-Aging ist für Männer auch viel später ein Thema, Frauen bekommen früher Fältchen. Wenn sich bei den Herren dann aber die ersten Falten bilden, sind diese stärker ausgeprägt.
Lassen Sie sich in Ihrer gesund leben-Apotheke zu den speziellen Männerprodukten beraten. Gemeinsam mit Ihnen findet das Team für Sie die passenden Pflegeprodukte.
Bartpflege im Trend
Wichtig ist für Männer auch die Pflege des Bartes bzw. die Rasur. Jenen, die sich regelmäßig rasieren, machen häufig Hautreizungen zu schaffen. Hier können beruhigende After Shaves mit Kamille oder anderen antibakteriellen Wirkstoffen die Haut pflegen und auch Entzündungen und Rötungen vorbeugen.
Viele Männer, die einen Dreitage- oder Vollbart tragen, kennen den unangenehmen Juckreiz. Erst tritt er auf, wenn der Bart wächst, später oft aufgrund trockener Haut unter den Barthaaren.
Da hilft ein Bartöl, das Bärtige am besten morgens sanft in ihre Gesichtsbehaarung einmassieren. Es gibt die Öle duftneutral, aber zum Beispiel auch mit antibakteriellem Teebaumöl.
Mann muss auf nichts verzichten
Heutzutage finden Sie von nahezu jeder Kosmetikfirma auch eine spezielle Serie für Männer. Sie erhalten Duschgele, Shampoos, Gesichts- und Augencremes, After Shaves sowie Deodorants und sogar Haarstyling-Produkte extra abgestimmt auf die Bedürfnisse der Herren.
Bildquelle pikselstock/stock.adobe.com